-
Industrietore
- Sektionaltore
-
Rolltore/Rollgitter
-
Rolltorprofile
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Stahl verzinkt
- Rolltorprofile - Einwandig-Stahl
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltor - Abschlussprofile
- Rolltorprofil mit Verglasung
- Rolltor Führungsschienen
- Rolltor Lagerkonsolen
- Rolltor-Dichtungen
- Arretierungen
-
Rolltorprofile
-
Schnelllauftor
- Brandschutztore
-
Schiebetore
- Torantriebe
- Torsteuerungen
- Verladetechnik
- Zubehör
-
Sonstige
Kettenradantriebe GfA
Du suchst das passende Ersatzteil?
Findest du es nicht oder bist dir nicht sicher, ob es passt? Schreib uns auf WhatsApp oder per Mail!
Oder schreib uns eine E-Mail: vertrieb@hesse-tore.de
Kettenradantriebe GfA
GfA Kettenradantriebe für Rolltore – Leistungsstark und zuverlässig für anspruchsvolle Anwendungen
GfA Kettenradantriebe sind speziell für große und schwere Rolltore konzipiert. Sie übertragen die Kraft über eine Kette, was eine gleichmäßige und zuverlässige Bewegung des Tores ermöglicht. Diese Antriebe zeichnen sich durch eine robuste Mechanik, hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer aus.
Vorteile der GfA Kettenradantriebe für Rolltore
- Hohe Belastbarkeit: Ideal für schwere Tore mit intensiver Nutzung
- Zuverlässige Mechanik: Kraftübertragung über eine Kette für gleichmäßige Bewegung
- Sicherheitsfunktionen: Integrierte Notabschaltung, Hinderniserkennung und Nothandkette (NHK)
- Einfache Wartung: Robuste Bauweise minimiert den Wartungsaufwand
- Flexibel einsetzbar: Geeignet für Industriehallen, Parkhäuser und Logistikzentren
Modelle und technische Eigenschaften
GfA bietet eine Vielzahl an Kettenradantrieben, die für unterschiedliche Anforderungen ausgelegt sind:
- KE 9.24-25,00 – Kompakter und zuverlässiger Kettenradantrieb
- KE 9.24 WS – Mit zusätzlicher Steuerungsoption für noch mehr Flexibilität
- KE 30.24 – Leistungsstark für größere Rolltore
- KE 120.24 – Entwickelt für höchste Beanspruchung in Industrieanwendungen
Sicherheit und Bedienkomfort
Die Kettenradantriebe von GfA sind mit modernen Sicherheitstechnologien ausgestattet. Dazu gehören Hinderniserkennung, Notabschaltung und eine Nothandkette (NHK), die einen manuellen Betrieb bei Stromausfall ermöglicht. Die Steuerung erfolgt je nach Modell über digitale Endschalter (DES) für eine einfache Programmierung oder mechanische Nockenendschalter (NES) für präzise Positionierung.
Wartung und Langlebigkeit
Dank der stabilen Konstruktion sind GfA Kettenradantriebe äußerst langlebig. Regelmäßige Wartung, wie das Nachspannen der Kette und die Überprüfung der Steuerungskomponenten, sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung und Betriebssicherheit.
FAQ zu GfA Kettenradantrieben für Rolltore
Warum sollte ich einen Kettenradantrieb für mein Rolltor wählen?
Kettenradantriebe sind ideal für große und schwere Tore, da sie eine gleichmäßige Kraftübertragung bieten und für hohe Belastungen ausgelegt sind.
Welche Steuerungsarten gibt es bei GfA Kettenradantrieben?
GfA bietet Modelle mit digitalen Endschaltern (DES) für einfache elektronische Steuerung und Nockenendschaltern (NES) für mechanische Präzision.
Welche Sicherheitsfunktionen sind integriert?
Die Antriebe verfügen über eine Hinderniserkennung, Notabschaltung und eine Nothandkette (NHK) für manuelle Bedienung bei Stromausfall.
Wie oft sollten GfA Kettenradantriebe gewartet werden?
Eine jährliche Wartung wird empfohlen, um Verschleißteile rechtzeitig auszutauschen und den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Sind GfA Kettenradantriebe für den industriellen Einsatz geeignet?
Ja, sie sind speziell für den industriellen Bereich entwickelt und bieten maximale Leistung sowie eine hohe Lebensdauer.