Du suchst das passende Ersatzteil?
Findest du es nicht oder bist dir nicht sicher, ob es passt? Schreib uns auf WhatsApp oder per Mail!
WhatsApp: +49 5244 90651200Oder schreib uns eine E-Mail: vertrieb@hesse-tore.de
Rolltorantrieb
Rolltorantriebe von Hesse Torsysteme
Ein Rolltorantrieb von Hesse Torsysteme überzeugt durch Leistungsstärke, Robustheit und eine präzise Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten. Unsere Aufsteckantriebe für Sektionaltore sind in Varianten mit Totmannsteuerung oder Automatiksteuerung verfügbar und erfüllen die Schutzklasse IP 64. Sie eignen sich für Tore mit einem Gewichtsausgleich von bis zu 420 kg.
Die Antriebe bieten Leistungsstärken zwischen 140 Nm und 550 Nm, wodurch sie flexibel an unterschiedliche Toranforderungen angepasst werden können. Je nach Modell sind digitale Endschalter, mechanische Grenzwertschalter oder Nockenendschalter integriert, um höchste Präzision zu gewährleisten.
Beispiele leistungsstarker Rolltorantriebe
Ein herausragendes Modell ist der Torantrieb SDL100C, der mit einer Automatiksteuerung ausgestattet ist und für den Anschluss an jede Art von Schließkantensicherung geeignet ist. Dieser Antrieb verfügt zudem über:
- Steckplatz für Funkempfänger
- LED-Anzeige und Diagnosefunktion
- Vorbereitet für Zykluszähler und Auto-Bodeneinstellungssensor
- Ausgestattet mit Nothandkette für den Notfall
Weitere Modelle umfassen:
- Rolltorantrieb FN70/230: 70 Nm, 1" Hohlwelle, nachrüstbar für Automatiksteuerung
- Modell SE 60BS: 60 Nm, 22 U/min, mit Totmannsteuerung
- Modell SI 55.10: 550 Nm, 10 U/min, mit Nocken- oder Digitalendschalter und Nothandkurbel
Rolltore für große Hallenzugänge
Rolltore sind besonders für Logistik- und Industriehallen geeignet, da sie eine platzsparende und flexible Lösung bieten. Diese Tore sind sowohl als voll geschlossene Modelle als auch als Gitterrolltore erhältlich, die große Höhen- und Breitenmaße abdecken können. Trotz ihrer einfachen Konstruktion bieten Rolltore zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und passen sich den betrieblichen Anforderungen optimal an.
Die Rolltorantriebe von Hesse Torsysteme bieten eine effiziente Bedienung und Sicherheit durch leistungsstarke Antriebs- und Steuerungssysteme. Verschiedene Verschlusselemente wie abschließbare Bodenprofile oder Schubriegel sorgen dafür, dass ein Rolltor von außen nicht unbefugt geöffnet werden kann. Zudem ermöglichen individuelle Oberflächengestaltungen eine nahtlose Integration in die architektonischen Gegebenheiten sowie in das Corporate Design eines Unternehmens.
FAQ zu Rolltorantrieben
Was ist besser: Sektionaltor oder Rolltor?
Sektionaltore bieten bessere Wärmedämmung und eignen sich für private sowie industrielle Anwendungen. Rolltore hingegen sind platzsparend und besonders für große Öffnungen geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rolltor und einem Sektionaltor?
Ein Sektionaltor gleitet in Sektionen unter die Decke, während ein Rolltor sich platzsparend auf eine Welle aufrollt.
Wo wird ein Rolltor eingesetzt?
Rolltore werden in Lagerhallen, Produktionsstätten und großen Logistikhallen eingesetzt, wo eine platzsparende Lösung gefragt ist.
Aus welchem Material besteht ein Rolltor?
Rolltore bestehen häufig aus Aluminium oder Stahl, was ihnen Robustheit und Langlebigkeit verleiht.
Wer montiert Rolltore?
Unser Kundendienst von Hesse Torsysteme bietet Ihnen professionelle Montage für Ihre Rolltore.
Wer wartet Rolltore?
Die Wartung Ihrer Rolltore übernimmt unser kompetenter Kundendienst von Hesse Torsysteme.