-
Industrietore
- Sektionaltore
-
Rolltore/Rollgitter
-
Rolltorprofile
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Stahl verzinkt
- Rolltorprofile - Einwandig-Stahl
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltor - Abschlussprofile
- Rolltorprofil mit Verglasung
- Rolltor Führungsschienen
- Rolltor Lagerkonsolen
- Rolltor-Dichtungen
- Arretierungen
-
Rolltorprofile
- Schnelllauftor
- Brandschutztore
-
Schiebetore
- Torantriebe
- Torsteuerungen
- Verladetechnik
- Zubehör
-
Sonstige

Torsionsfeder
Du suchst das passende Ersatzteil?
Findest du es nicht oder bist dir nicht sicher, ob es passt? Schreib uns auf WhatsApp oder per Mail!
Oder schreib uns eine E-Mail: vertrieb@hesse-tore.de
Torsionsfeder
Torsionsfedern für Sektionaltore – Stabilität und Sicherheit für Ihr Tor
Torsionsfedern sind unverzichtbare Komponenten für Sektionaltore. Sie sorgen für den nötigen Gewichtsausgleich und ermöglichen ein sicheres, gleichmäßiges Öffnen und Schließen des Tores. Im Gegensatz zu Zugfedern werden Torsionsfedern oberhalb des Tores horizontal montiert – ideal für mehr Laufruhe und Belastbarkeit.
Warum Torsionsfedern so wichtig sind
- Effizienter Gewichtsausgleich – das Tor lässt sich leichter und sicherer bedienen
- Weniger Verschleiß – schont Scharniere, Lager und Torantriebe
- Mehr Sicherheit – verhindert unkontrollierte Bewegungen bei Federbruch
Die passende Torsionsfeder für Ihr Sektionaltor
Für eine zuverlässige Funktion muss die Torsionsfeder exakt zu Ihrem Tor passen. Entscheidend sind:
- Torgewicht und Torgröße
- Drahtstärke, Innendurchmesser, Federlänge
- Seriennummer oder Modellbezeichnung der alten Feder
Viele Federn tragen eine Kennzeichnung, die den Austausch erleichtert. Bei Hesse-Tore.de finden Sie hochwertige Torsionsfedern für Sektionaltore – passgenau, langlebig und sicher.
Jetzt passende Torsionsfeder online kaufen
Bestellen Sie Ihre neue Torsionsfeder direkt online. Ideal für Sektionaltore führender Hersteller – für mehr Komfort, Sicherheit und eine lange Lebensdauer Ihres Tors.
FAQ – Häufige Fragen zu Torsionsfedern für Sektionaltore
Was ist eine Torsionsfeder beim Sektionaltor?
Eine Torsionsfeder ist ein Federmechanismus, der oberhalb des Tores montiert wird und das Gewicht des Tores ausgleicht – für ein sicheres und leichtgängiges Öffnen und Schließen.
Wie erkenne ich, welche Torsionsfeder ich benötige?
Wichtige Angaben sind: Drahtstärke, Innendurchmesser, Federlänge sowie das Gewicht und die Maße des Tores. Oft ist die Feder mit einer Typennummer markiert, die bei der Auswahl hilft.
Kann ich eine Torsionsfeder selbst austauschen?
Der Austausch ist technisch anspruchsvoll und kann gefährlich sein. Wir empfehlen den Tausch durch geschultes Fachpersonal, da Torsionsfedern unter hoher Spannung stehen.
Wie lange hält eine Torsionsfeder?
Die Lebensdauer hängt von der Zyklenanzahl ab – durchschnittlich zwischen 15.000 und 25.000 Öffnungszyklen. Bei intensiver Nutzung kann ein früherer Austausch nötig sein.
Was passiert bei einem Federbruch?
Das Tor lässt sich schwer oder gar nicht mehr bewegen. Ein plötzliches Herunterfallen ist möglich – daher ist ein sofortiger Austausch erforderlich.
Gibt es unterschiedliche Torsionsfedern für verschiedene Hersteller?
Ja, viele Hersteller wie Hörmann, Teckentrup oder Novoferm nutzen unterschiedliche Federmaße und Spezifikationen. Bei Hesse-Tore.de finden Sie passende Modelle für viele gängige Systeme.