Du suchst das passende Ersatzteil?
Findest du es nicht oder bist dir nicht sicher, ob es passt? Schreib uns auf WhatsApp oder per Mail!
WhatsApp: +49 5244 90651200Oder schreib uns eine E-Mail: vertrieb@hesse-tore.de
Schiebetor
Schiebetore & Hofschiebetore von Hesse Torsysteme
Unsere Schiebetore & Hofschiebetore bieten den bestmöglichen Schutz für Ihr Gelände, sei es ein Firmengelände, Industriehallen oder Ihr privates Grundstück. Mit diesen Schiebetoren und Hofschiebetoren sind Sie vor unbefugtem Zutritt sicher, besonders für breite Durchfahrten. Der große Vorteil unserer Hofschiebetore liegt in den minimalen Fundamentarbeiten, da keine Führungsschienen montiert werden müssen. Dies verhindert, dass Eis, Schmutz oder Schnee den Torlauf stören. Dadurch laufen die Hofschiebetore stets gleichmäßig und ohne Störungen durch äußere Einflüsse.
Ausrichtung
Die Hofschiebetore sind optimal ausgerichtet. Durch das Vorspannen der Torblatt-Konstruktion wird die Durchbiegung reduziert. Ein Spannelement ermöglicht es, das Höhenniveau der Vorderkante auch nachträglich zu korrigieren. Das Torblatt ist exakt in Ihrer Durchfahrt ausgerichtet, was eine präzise Funktionalität garantiert.
Größe
In der Basisausführung umfasst unsere Auswahl an Hofschiebetoren eine Torbreite von bis zu 9 Metern. Auf Wunsch bieten wir individuelle Ausführungen mit bis zu 16 Metern Breite an, sodass bei gegenläufigen Anlagen eine Gesamtbreite von bis zu 32 Metern erreicht werden kann. Beide Ausführungen bestehen aus robustem Stahl, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Steuerung
Unsere Hofschiebetore können sowohl elektrisch als auch manuell gesteuert werden. Auf Wunsch integrieren wir einen Elektro-Antrieb mit Totmann- oder Impuls-Steuerung. Der Antrieb ist im tragenden Unterholm sichtbar und witterungsgeschützt eingebaut. Reibungsschlüssige, spielfreie Kraftübertragung sowie ein wartungsarmes Schneckengetriebe mit angeflanschtem Drehstrommotor zeichnen unseren Antrieb aus. Sie erhalten die gesamte vorgefertigte Einheit von uns, einschließlich verdrahtetem Antrieb und Steuerung in einem wasserdichten Steuerungskasten. Fünf selbstüberwachende Schließkanten-Sicherungen gewährleisten einen hohen Sicherheitsstandard bei der Automatik-Steuerung.
Modelle
- Hofschiebetor HSS Stahl: Freitragend, mit stabilen Stahlprofilen.
- Hofschiebetor HS Stahl: Freitragend, ebenfalls mit stabilen Stahlprofilen.
- Hofschiebetor HS Alu: Freitragend, aus modularen Aluminiumprofilen.
- Und viele mehr!
Ersatzteile & Zubehör
Wir bieten eine breite Palette an Ersatzteilen und Zubehör für Schiebetore. Dazu gehören Rollen bzw. Laufrollen für Schiebetore, Steuerungen und alles, was Sie für die Wartung und Reparatur benötigen.
Unser Service
Unsere Dienstleistungen umfassen die Montage, Wartung und Reparatur Ihrer Schiebetore. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Schiebetore einwandfrei funktionieren.
FAQ zu Schiebetoren
1. Was ist besser: Ein Schiebetor oder ein Flügeltor?
Schiebetore bieten im Vergleich zu Flügeltoren einige Vorteile. Sie benötigen weniger Platz, da sie seitlich geöffnet werden, was besonders in engen Bereichen von Vorteil ist. Zudem sind sie widerstandsfähiger gegen Windlasten und bieten eine höhere Sicherheit gegen unbefugten Zutritt.
2. Was ist ein freitragendes Schiebetor?
Ein freitragendes Schiebetor ist ein Tor, das ohne Führungsschienen am Boden funktioniert. Es wird durch Rollen getragen, die an einem oberen Trägersystem befestigt sind. Dies ermöglicht eine reibungslose Bewegung und minimiert den Wartungsaufwand.
3. Wie funktioniert ein freitragendes Schiebetor?
Ein freitragendes Schiebetor bewegt sich entlang eines tragenden Trägersystems, das in der Regel über der Toröffnung installiert ist. Die Rollen, die am Tor befestigt sind, ermöglichen eine sanfte und geräuschlose Bewegung. Bei Bedarf kann das Tor elektrisch oder manuell betätigt werden.
4. Wie wird ein Schiebetor angetrieben?
Ein Schiebetor kann manuell oder elektrisch angetrieben werden. Bei elektrischen Schiebetoren kommen meist Motoren mit einer Steuerung zum Einsatz, die entweder mit einem Impuls- oder Totmannschalter betrieben werden. Dies sorgt für eine bequeme Bedienung, insbesondere bei großen Toren.
5. In welchen Bereichen werden Schiebetore eingesetzt?
Schiebetore finden häufig Anwendung in Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und privaten Grundstücken. Sie sind ideal für Einfahrten, Lagerhallen, Firmengelände und andere Anwendungen, wo ein breiter Zugang und Sicherheit erforderlich sind.
6. Wie hoch sollte ein Schiebetor sein?
Die Höhe eines Schiebetors hängt von den spezifischen Anforderungen ab, typischerweise können sie jedoch von 1,5 m bis über 5 m hoch sein. Individuelle Anpassungen sind auf Anfrage möglich, um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden.
7. Welche Wartung ist für Schiebetore erforderlich?
Regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung der Rollen und des Antriebs, das Schmieren beweglicher Teile und die Reinigung der Gleitschienen. Bei Bedarf sollten beschädigte Teile zeitnah ausgetauscht werden, um die Funktionalität und Sicherheit des Tores zu gewährleisten.