-
Industrietore
- Sektionaltore
-
Rolltore/Rollgitter
-
Rolltorprofile
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Aluminium strangpr.
- Rolltorprofile - Zweiwandig-Stahl gewalzt
- Rolltorprofile - Einwandig-Stahl
- Rolltorprofile - Einwandig-Aluminium gewalzt
- Rolltor - Abschlussprofile
- Rolltorprofil mit Verglasung
- Rolltor Führungsschienen
- Rolltor Lagerkonsolen
- Endstücke
-
Rolltorprofile
-
Schnelllauftore
- Brandschutztore
-
Schiebetore
- Torantriebe
- Torsteuerungen
- Verladetechnik
- Zubehör
-
Sonstige

Zubehör für Brandschutztore
Du suchst das passende Ersatzteil?
Findest du es nicht oder bist dir nicht sicher, ob es passt? Schreib uns auf WhatsApp oder per Mail!
Oder schreib uns eine E-Mail: vertrieb@hesse-tore.de
Zubehör für Brandschutztore
Zubehör für Brandschutztore – Maximale Sicherheit für Ihre Gebäude
Das Zubehör für Brandschutztore ist entscheidend, um die Effektivität und Zuverlässigkeit von Brandschutztoren im Brandfall sicherzustellen. Mit dem richtigen Zubehör gewährleisten Sie, dass das Tor im Falle eines Brandes schnell und zuverlässig reagiert, um das Ausbreiten von Feuer und Rauch zu verhindern und die Sicherheit der Bewohner zu maximieren. Unser Sortiment an Zubehör für Brandschutztore umfasst alles, was für die optimale Funktion und Sicherheit erforderlich ist.
Zu unserem Zubehör für Brandschutztore gehören:
-
Automatische Schließsysteme: Diese Systeme schließen das Brandschutztor im Brandfall automatisch. Sie reagieren auf Signale von Brandmeldern und sorgen für einen schnellen, sicheren Verschluss des Tors, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
-
Steuerungseinheiten: Unsere Steuerungseinheiten bieten eine zuverlässige Überwachung und Steuerung Ihrer Brandschutztore. Sie sind benutzerfreundlich und gewährleisten, dass das Tor im Notfall schnell und korrekt reagiert.
-
Feststellanlagen: Diese Anlagen halten das Brandschutztor in der geöffneten Position, solange kein Brandalarm ausgelöst wird. Im Falle eines Brandes schließen sie das Tor automatisch, was eine schnelle und effektive Barriere gegen Feuer und Rauch bietet.
-
Dichtungen: Hochwertige Dichtungen sind unerlässlich, um eine vollständige Abdichtung des Tors zu gewährleisten. Sie verhindern das Eindringen von Rauch und Flammen, wenn das Tor geschlossen ist, und erhöhen so die Wirksamkeit des Brandschutzes.
-
Rauchschalter und Rauchmelder: Diese Geräte erkennen Rauch und lösen das automatische Schließen des Brandschutztors aus. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Brandschutzsystems und tragen dazu bei, den Brandherd zu isolieren.
-
Notstromversorgung: Damit Brandschutztore auch bei einem Stromausfall zuverlässig funktionieren, bieten wir Notstromlösungen an, die sicherstellen, dass das Tor auch ohne Stromzufuhr korrekt schließt.
Unser Zubehör ist mit verschiedenen Brandschutztor-Modellen kompatibel und hilft Ihnen dabei, die Sicherheitsstandards in Ihrem Gebäude zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Ob für die Nachrüstung, Wartung oder erstmalige Ausstattung – bei uns finden Sie das passende Zubehör für Brandschutztore, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Produkteigenschaften im Überblick:
- Automatische Schließsysteme für einen schnellen und sicheren Verschluss bei einem Brand
- Steuerungseinheiten für eine zentrale Überwachung und Steuerung
- Feststellanlagen für die sichere Offenhaltung und automatische Schließung im Brandfall
- Dichtungen für eine perfekte Barriere gegen Rauch und Feuer
- Rauchschalter und Rauchmelder für eine sofortige Reaktion bei Rauchentwicklung
- Notstromversorgung für einen zuverlässigen Betrieb auch bei Stromausfällen
Mit unserem Zubehör für Brandschutztore stellen Sie sicher, dass Ihre Brandschutztore jederzeit optimal funktionieren und den erforderlichen Schutz im Ernstfall bieten.
FAQ zu Zubehör für Brandschutztore
Was gehört zum Zubehör für Brandschutztore?
Zum Zubehör für Brandschutztore gehören unter anderem automatische Schließsysteme, Steuerungseinheiten, Feststellanlagen, Dichtungen, Rauchschalter, Rauchmelder sowie Notstromversorgungen. Diese Komponenten sorgen dafür, dass Brandschutztore effektiv und zuverlässig arbeiten.
Warum sind automatische Schließsysteme wichtig?
Automatische Schließsysteme gewährleisten, dass Brandschutztore im Brandfall oder bei Alarm automatisch schließen. Dies hilft, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und den Fluchtweg freizuhalten.
Was sind Steuerungseinheiten und warum sind sie nötig?
Steuerungseinheiten sind zentrale Komponenten, die die verschiedenen Funktionen der Brandschutztore überwachen und steuern. Sie sind entscheidend für die Synchronisation der Sicherheitsmechanismen, einschließlich der automatischen Schließsysteme und der Feststellanlagen.
Was sind Feststellanlagen?
Feststellanlagen halten Brandschutztore im geöffneten Zustand, solange kein Brandalarm ausgelöst wird. Im Brandfall schließen sie das Tor automatisch, um eine sichere Barriere gegen Feuer und Rauch zu schaffen.
Welche Rolle spielen Dichtungen in Brandschutztoren?
Dichtungen sind unerlässlich, um das Eindringen von Rauch und Feuer zu verhindern. Sie verbessern die Abdichtung zwischen dem Tor und der Wand und tragen zur Gesamtwirkung des Brandschutzes bei.
Was sind Rauchschalter und Rauchmelder?
Rauchschalter und Rauchmelder erkennen Rauch und lösen das automatische Schließen des Brandschutztors aus, um eine schnelle Reaktion im Brandfall zu ermöglichen.
Was ist eine Notstromversorgung?
Eine Notstromversorgung stellt sicher, dass Brandschutztore auch bei einem Stromausfall ordnungsgemäß schließen können. Sie sorgt dafür, dass die Brandschutztore auch bei Stromausfällen ihre Schutzfunktion erfüllen.
Wie oft sollte das Zubehör gewartet werden?
Das Zubehör für Brandschutztore sollte regelmäßig gewartet werden, mindestens einmal jährlich. Eine gründliche Inspektion stellt sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und im Ernstfall ihre Aufgabe erfüllen können.